Permalink

0

GOLDENES HERBST-KONZERT

MANDOLINEN-ORCHESTER

Sonntag, 09. November 2025
Beginn 16:00 Uhr   Einlass 15:30 Uhr

„Eine musikalische Reise weltbekannter Melodien“

Ein Konzert des Mandolinen-Orchesters Edelweiß Giesenkirchen

Der Landesmusikrat NRW präsentierte 2023 die Mandoline in Nordrhein-Westfalen als „Instrument des Jahres“.
Im Jahre 1926 wurde das Mandolinenorchester „Edelweiß“ Giesenkirchen als Wander- und Mandolinenverein gegründet. Somit feiert das Orchester im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Zum Orchester gehören Mandolinen-, Mandolen-, Gitarren- und Bassspieler.
Nach über 42 Jahren unter der bewährten Leitung des Dirigenten Josef Reidmacher, der leider im September 2018 verstarb, hat die Leitung des Orchesters Doro Davis übernommen.
Das Mandolinen-Orchester nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch den goldenen Herbst zu weltbekannten Melodien und Meilensteinen der Musikgeschichte. Angefangen von internationaler Folklore, Melodien aus Oper, Operette, Musical und Film bis hin zur modernen Mandolinenmusik.

Eine wunderschöne Kombination populärer Melodien, bei denen der „Griechische Wein“, „O sole mio“ und viele andere zum Träumen und Mitsingen einladen. Saitenromantik im historischen Prinzensaal.

„Ein faszinierendes Konzerterlebnis!“

Veranstaltungsort: Schloss Eller, Heidelberger Str. 42, 40229 Düsseldorf
Alle Infos unter https://arbeitskreis-kultur.de/schloss-konzerte-im-prinzensaal/
Tickets, Eintrittskarten, Vorverkaufsstellen

Vorverkaufsstellen:

Düsseldorf Eller:
MÖLDERS Zeitschriften, Tabakwaren, Lotto 
Zeppelinstr. 4
40231 Düsseldorf
Tel. 0211-41666595 

Düsseldorf Eller:
IndividuEller Infopoint
Gumbertstraße 173  
40229 Düsseldorf
Tel. 0211-15839201

Ticket-Service, Kartenreservierung: Tel. 0151 50456809 E-Mail: info@melanie-gobbo.de
www.melanie-gobbo.de

Ticketpreise 2025

Kartenvorverkauf 20 €
Ermäßigt 18 € Mitglieder des Arbeitskreis Kultur, Schüler/Studenten bis 17Jahre; Inhaber Düsselpass, Menschen mit Einschränkungen (70%)
Tageskasse 22 € 
Ermäßigt 20 € Mitglieder des Arbeitskreis Kultur, Schüler/Studenten bis 17Jahre; Inhaber Düsselpass, Menschen mit Einschränkungen (70%)

Schreibe einen Kommentar