auch im Jahr 2024 stehen wieder tolle Konzerte im Schloss Eller an.
NEUJAHRS-KONZERT 2024
„Beschwingt ins Neue Jahr!“
So 21. Januar – 16:00 Uhr
Präsentiert von der Band: MAGIC MOMENTS
Besetzung: Bianca Mey – Gesang; Rolf von Ameln – Piano; Guido Schwab – Kontrabass und Uli Schmidt – Schlagzeug
Der musikalische Neujahrskonzert-Empfang 2024 im Prinzensaal auf Schloss Eller mit der Band „MAGIC MOMENTS“, verspricht große Gefühle. Wie schon der Name der Band ausdrückt, kann sich das Publikum auf magische Momente eines musikalischen Feuerwerks aus rhythmischem Swing, Jazz, Klassikern, feurigem Latin, Chansons und gefühlvollen Balladen freuen. Eine Band, die es versteht sein Publikum zu fesseln, Glücksmomente zu schenken und auch zum Träumen einzuladen. Rolf von Ameln am Piano, Guido Schwab am Kontrabass und Uli Schmidt am Schlagzeug bilden den Klangteppich auf dem sich Bianca Mey’s emotionale Stimme voll entfalten kann. Emotion pur ist garantiert. Die sympathischen Musiker überzeugen durch energiegeladene Spielfreude, fantasievolle Improvisationen und viel mehr. Ein insgesamt feierlicher Neujahrs-Auftakt populärer Melodien.
Tickets, Eintrittskarten
Eintrittspreise Vorverkauf:
18,00 €, ermäßigt 16,00 €
Eintrittspreise Tages/Abendkasse
20,00 EUR, ermäßigt 18,00 EUR
Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt.
Ermäßigungen erhalten: AK-Mitglieder, Studierende, Gäste mit Behinderung ab 70% & Kinder und Jugendliche von 6– 17 Jahren
in der Zeit vom 11.08.2023 bis 27.08.2023 stellt Marcus Metzner im Museum seine Kunst „Interventions Fotografie“ aus.
Die Eröffnungsfeier findet am 11.08. um 18.00 Uhr statt. Die Ausstellung ist samstags und sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Am Samstag den 19.08.2023 um 18.00 Uhr findet eine Lesung „schlimme Geschichten“ statt, welche Marcus Metzner der nicht nur fotografiert sondern auch Autor und Gewinner des deutschen Kurzkrimi-Preises 2022 ist. Mehr erfahren auf der Lesung
Um Anmeldung wird gebeten: Eintritt bei der Lesung 10,00€ und für Mitglieder des Arbeitskreis Kultur 7,00€.
liebe Besucher hier ein kleiner Rückblick zu dem vergangenen Pavillon-Konzert mit der WzBD.
Am 17.06.2023 ist die WohnzimmerBandDüsseldorf bei uns am Musikpavillon aufgetreten. Bei sommerlichen Temperaturen wurde der Schlosspark zu einer Partylocation.
Unser nächstes Pavillon-Konzert mit der JB Gruppe findet am 26.08.2023 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt Pavillon-Konzert mit der JB Gruppe
Heute ist es und gelungen die ersten Beete mit Kräutern zu bestücken die es schon im Mittelalter gab.
Bei schönstem sonnigen Wetter haben wir Kräuter eingepflanzt und ausgesät. Zwischen Lavendel, Schnittlauch, Basilikum und Melisse haben sich auch Schnittknoblauch, Liebstöckel und Petersilie gesellt so wie Jiaogulan bzw. Unsterblichkeitskraut (Das sogenannte „Unsterblichkeitskraut“ gehört zu den Kürbisgewächsen und stammt aus dem asiatischen Raum, wo es bereits seit vielen hundert Jahren zu heilkundlichen Zwecken genutzt wird). Als Aussaat sind die Ringelblume, Dill, Schnitt Sellerie und Bohnenkraut in unseren Garten eingezogen.
Weiter „Neuzugänge“ an Kräuter werden folgen. Also gespannt bleiben…
Bei herrlichen Wetter konnten wir heute am 04.06.2023 mit unseren Pavillon-Konzerten in eine neue Saison starten. Mit zahlreichen Besuchern hat das Andrea Canta Duo einen Sonntagnachmittag in ein Stimmungsvolles Open-Air-Konzert verwandelt.
Wir bedanken uns bei allen Gästen für den erfolgreichen Start in die neue Saison.
Wir der Vorstand des Arbeitskreis Kultur bedanken und bei Luisa und Florian den Organisatoren der Pavillon-Konzerte
Tanja Kühn aus dem Atelier Kühnart stellt in der Zeit vom 16.06.2023 bis 18.06.2023 Ihre Kunst in unseren Räumlichkeiten aus. Die Vernissage findet am 16.06.2023 um 18.00 Uhr statt.